top of page

DRUMMY Schlagzeug Unterricht
in Zürich-Kreis 1 und Oerlikon

Die private Schlagzeugschule für die Region Zürich-Kreis 1 und Oerlikon.
Gut erreichbar vom Hauptbahnhof und Bahnhof Oerlikon.

Die Werte der DRUMMY Schlagzeugschulen

Welche Werte möchten wir mit dir teilen?

  • Die Freude am Schlagzeug spielen steht an erster Stelle - Dank Freude und Passion erreichst du deine Ziele spielerisch

 

  • Spass und Erfüllung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

 

  • Die Musik steigert dein Lebensgefühl - Die linke und rechte Hirnhälfte zu aktivieren und den Rhythmus in der Musik zu finden, hilft dir auch im Alltag in vielen Lebenssituationen....

Ramzi Hammad,
Lehrer in Zürich-Zähringerplatz (Kreis 1)
und Thurgauerstrasse (Oerlikon, Kreis 11)

DRUMMY Schlagzeugschule Zürich-Pfingstweidstrasse_Ramzi Hammad_live_2.jpeg

Der Schlagzeuglehrer Ramzi Hammad hat erst kürzlich das Studium an der ZHdK abgeschlossen.

 

Mehr Infos zu Ramzi gibt es hier.

Standort der Schlagzeugschule in
Zürich-Pfingstweidstrasse (Kreis 5)

Der Raum befindet sich in der ZHdK. Da Ramzi zurzeit noch an der ZHdK studiert, darf er auch in diesen Räumlichkeiten unterrichten. Das ist natürlich ein Highlight, denn dort kriegt man die Musikwelt noch etwas vertiefter mit.

 

Du darfst jederzeit Kontakt mit Ramzi aufnehmen und eine gratis Probelektion in Anspruch nehmen.

Standort: Zähringerplatz 6, 8001 Zürich: Mo - Fr, 12 - 14:30 Uhr

Standort: Thurgauerstrasse 72, 8050 Zürich: Di und Do, 14 - 21 Uhr

Für wen: Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Kontakt Ramzi: ramzi.hammad@drummy.ch, +41 78 785 72 73

Preise und Abos

Semesterabo, 45 Minuten

CHF 1425 / Semester

CHF 238 / Monat

10er Abo, 45 Minuten

CHF 900

-

Semesterabo, 60 Minuten

CHF 1900 / Semester

CHF 317 / Monat

10er Abo, 30 Minuten

CHF 600

-

Semesterabo, 30 Minuten

CHF 950 / Semester

CHF 159 / Monat

10er Abo, 60 Minuten

CHF 1200

-

Details zu unsere Abos

  • Der Start aller Abos ist jederzeit möglich. Beim Start nach Beginn des Semesters, wird das Semesterabo pro Rata verrechnet.​

  • Beim Semesterabo findet der Unterricht wöchentlich statt. In den Schulferien und an Feiertagen, welcher sich nach der Volksschule des jeweiligen Standortes richtet, findet kein Unterricht statt.

  • Bei den 10er Abos kannst du den Intervall (wöchentlich, 2-wöchentlich, monatlich, unregelmässig) selber bestimmen. Beachte jedoch die Gültigkeit der Abos von 6 Monaten

 

  • Bei den Semesterabos kannst du bestimmen ob du den ganzen Betrag auf einmal bezahlen möchtest oder in Raten (pro Monat).

bottom of page